HÜFTSPECK LOSWERDEN: 5 Tipps wie Du Dein Hüftgold zum schmelzen bringst

Bei Melina´s Bodyprogress sieht man, wie Training und Ernährung sich auf die Hüftfalte auswirken. Sie konnte ihr Hüftspeck in 3 Monaten loswerden.

Hüftgold, Rettungsring, Love handels, Teddyohren – jeder kennt das lästige Fett an der Hüfte. Doch wie kann man sein Hüftspeck loswerden?

Die gute Nachricht zuerst: Die Hüftfalte lässt sich relativ einfach und schnell reduzieren. Der Hüftspeck steht mit Deinem Kohlenhydratmanagement in Verbindung. Heißhungerattacken, Lust auf Süßes, regelmäßige Blutzuckerschwankungen sowie das Problem, sich nicht dauerhaft konzentrieren zu können – all das geht mit Deinem Hüftgold einher. Halte Dich an die 5 Tipps und Du wirst Deinen Hüftspeck los, erleidest weniger Heißhungerattacken und kannst Dich endlich wieder über längere Zeit konzentrieren.

TIPP 1: ACHTE AUF DIE MENGE DER KOHLENHYDRATE

Zu viele Kohlenhydrate in der heutigen Ernährung sind der häufigste Grund dafür, dass die meisten dick werden. Doch wie viele Kohlenhydrate benötige ich? Gegenfrage: Wie viel Benzin verbraucht ein Auto?
Eine pauschale Aussage ist nicht möglich. Wie viele Kohlenhydrate Du Dir wirklich verdienst, hängt von mehreren individuellen Faktoren ab. Unter anderem von Deinem Körperfettanteil, Deiner Muskelmasse und Deinem Aktivitäts- sowie Stresslevel.
Passe also die Menge der Kohlenhydrate an Deine persönlichen Gegebenheiten an, um Dein Hüftspeck loszuwerden. Anhand der Hautfaltenmessung, die ich im Coaching verwende, ist es möglich, eine ziemlich genaue Aussage über Deinen Kohlenhydratverbrauch zu treffen.

TIPP 2: ACHTE AUF DIE GRÖSSE DEINER MAHLZEITEN

Verteile Dein Essen über den Tag auf mehrere Mahlzeiten und esse in regelmäßigen Abständen, anstatt wenige aber dafür große Mahlzeiten in Dich hineinzuschaufeln. Wenn Du längere Zeit nichts isst, kommt es bei den meisten von uns zu Blutzuckerschwankungen, die zu einem Anstieg des Hüftspecks führen können. Zu dem fällt es Deinem Körper deutlich schwerer riesige Mahlzeiten auf einmal zu verdauen, wodurch er dazu neigt, Körperfett einzulagern. Teile Dir Deine Kalorien also am besten auf 3 moderate Hauptmahlzeiten sowie 1-3 kleine Snacks auf, um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Dein Hüftspeck loszuwerden.

TIPP 3: BEWEGE DICH MEHR

Zu wenig Bewegung ist ein weiterer Grund, warum Du kein Körperfett verlierst. Unser Körper ist für viel Bewegung gemacht. Leider kommt diese im Alltag meist viel zu kurz. Intelligentes Krafttraining und vor allem Intervalltraining sind effiziente Wege, um Dein Körperfettanteil zu senken und Deinem Hüftgold den Kampf anzusagen. Vermeide hingegen stundenlange Einheiten auf dem Crosstrainer. Die verschwenden nur Deine Zeit. Setze Dir zunächst kleine Bewegungsziele wie bspw. auf 10.000 Schritte am Tag zu kommen.

TIPP 4: REDUZIERE DEIN STRESSLEVEL

Vermeide Stress. Stress sorgt dafür, dass Dein Blutzuckerspiegel schwankt. Achte deshalb vor allem auf Deinen Schlaf und Deine Regeneration. Geh am besten vor 23 Uhr ins Bett, schlafe 6-8 Stunden und halte Dein Schlafzimmer stockdunkel, um Dein Stresslevel so niedrig wie möglich zu halten. Auch Meditation oder das Supplementieren von Mikronährstoffen, die als Vorläufer für das Tiefschlafhormon Melatonin dienen, kann Dein Stresslevel senken.

TIPP 5: FRÜHSTÜCKE!

Im nüchternen Zustand sind die Blutzuckerschwankungen am größten. Um Deinen Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, benötigst Du ein ausgewogenes Frühstück. Hierfür eignen sich vor allem Proteine und Fette. Das Frühstück bestimmt Deinen Neurotransmitter-Haushalt und hat somit einen riesigen Einfluss auf Deine geistige und körperliche Leistungsfähigkeit über den gesamten Tag! Also frühstücke, um Dein Leistungsniveau hochzuhalten und Dein Hüftspeck zum schmelzen zu bringen.

Hüftspeck braucht kein Mensch. Also verwende die 5 Tipps um ihn loszuwerden…

Wenn Du mehr über Deine Kohlenhydrattoleranz erfahren möchtest oder darüber, wie Du Dein Hüftspeck endlich loswerden kannst, vereinbare einen Termin für eine Hautfaltenmessung.

Du möchtest abnehmen, muskeln aufbauen oder einfach gesünder leben?

Du möchtest erfolgreich Deine Vorsätze umsetzen, aber weißt nicht wie? Kein Problem! Ich helfe Dir dabei. 

Vereinbare Dein kostenloses Erstgespräch

gefällt Dir dieser Artikel?

Teile ihn auf Facebook
Teile ihn auf Twitter
Coach Basti

Coach Basti

Coach Basti ist einer der führenden Experten, wenn es darum geht, den schnellstmöglichen und nachhaltigsten Erfolg in Sachen Krafttraining und Körperformen zu generieren. Basti ist Personal Trainer in Hamburg und Headcoach von BODYPROGRESS. Mit seiner Expertise hat er das BODYPROGRESS Coaching entwickelt, mit dem er bereits über +150 Kunden zum Erfolg verholfen konnte. Bei ihm gibt es keine leeren Versprechen und keine Crash-Diäten!

NEUESTE BEITRÄGE

Die 5 häufigsten Fehler beim Muskelaufbau.
Training
Coach Basti

DIE 5 HÄUFIGSTEN FEHLER BEIM MUSKELAUFBAU

Du gehst regelmäßig ins Studio, trainierst „hart“, achtest auf Deine Ernährung, aber es will einfach nichts (mehr) wachsen? Das kann viele unterschiedliche Gründe haben. Hier findest Du die 5 häufigsten Fehler beim Muskelaufbau.

Mehr lesen »
Eine typische Szene in den meisten Fitnessstudios: Stundenlange Cardio-Sessions auf dem Crosstrainer oder Laufband. Muss ich Cardio machen um abzunehmen?
Training
Coach Basti

MUSS ICH CARDIO MACHEN UM ABZUNEHMEN?

Stundenlange Cardio-Sessions auf dem Crosstrainer oder Laufband. Ein typisches Bild in den meisten Fitnessstudios, wenn es darum geht, abzunehmen. Aber muss ich unbedingt Cardio machen um abzunehmen?

Mehr lesen »

Hinterlasse einen kommentar